STATEMENT
„Künstlerische Tätigkeit betrachte ich als Sensibilitätstraining. Konsequent und mit ganzheitlicher Sichtweise bearbeite ich geometrische Formen oder studiere die Natur, um genau hinzusehen – wie einer, der dadurch Gedanken ordnet.“
KÜNSTLERBIOGRAFIE
geboren in Linz, Oberösterreich, Studium an der Kunstuni Linz mit Diplomabschluss in Malerei und Grafik. Ab Herbst 1989 für ein Jahr Atelieraufenthalt im Offenen Kulturhaus Linz und dort Beginn der Arbeit im Bereich Fotografie und Rauminstallationen.
1985 Erhalt des Ankaufspreises im Wettbewerb Junge Kunst Linz.
Danach bis 1994 Atelieraufenthalt in Linz, Unionstraße mit Rauminstallationen vor Ort sowie Zeichnungen und Fotos. Im Anschluss bis Ende 1999 im österreichischen Elternhaus, Tschechien und Deutschland entstanden Fotoarbeiten zu den Themen: bildnerische Elemente in der Natur und im Raum.
1996 Lehrtätigkeit zusammen mit Rado Hovorka zu bildnernischen Themen wie die Verbindung von Zeichnung und Malerei mit Spiritualität und Meditation in Strilky, Tschechien.
Anfang 2000 Umzug nach Wien mit Atelier in der Anton-Frank-Gasse. Bildnerische, künstlerische Tätigkeit im Bereich Malerei, Grafik, Rauminstallationen und Fotografie.
Im Frühjahr 2005 Umzug nach Berlin und Bezug neuer Atelierräume. Ab Ende 2006 Umstellung der künstlerischen Arbeit aufDigitalfotografie und darauf freie Gestaltung, Malerei, Zeichnung und Bildbearbeitung am PC mit Grafikprogrammen.
2004 Ausbildung zum Geistigen Heiler in Oberösterreich und Berlin und ab September 2010 selbstständige Tätigkeit als Geistig-Energetischer Heiler. Unterstützung der Selbstheilungskräfte mit den Methoden: Pranaheilung, Quantenheilen und Matrixen.
2010 Eingeladener Repräsentant der Oberösterreichischen Berufsvereinigung Bildender Künstler bei der Ausstellung der jährlichen Kunstmesse der Landesgalerie in Linz.
Bis heute fortlaufende künstlerische Tätigkeit mit dem Fokus: Kompositionen am Computer, ausgehend von einfachen geometrischen Elementen und seriell zunehmender Komplexität.
Ab 2017 Wiederaufnahme der Techniken Malerei und Zeichnung auf Papier.
AUSSTELLUNGEN
05/2022 Beteiligung Get Connected, Kreativkongress Neukölln
Alte Post, Karl-Marx-Straße 97-99, 12043 Berlin
06/2021 Beteiligung 48h Neukölln, Jahresthema „Luft“, Digitalprintserie zum „Luft als Urstoff“-Theorem von Anaximenes
The Dizain, Hermannstraße 159a, 12051 Berlin
10/2020 Einzelausstellung Neue Arbeiten
//GALERIE 102, Potsdamerstr. 102, 10785 Berlin
10/2010 Kunstmesse Junge Kunst
Teilnahme als einer der drei Vertreter der Berufsvereinigung Bildender Künstler Oberösterreichs, Landesmuseum Linz
2010 Beteiligung Ottmar Premstaller (Schrift- und Exlibriskünstler, Vater)
Schriftmuseum Pettenbach, Oberösterreich
2007 Beteiligung Familie Premstaller
Heimatmuseum St.Georgen/Gusen, Oberösterrich
2004 Beteilligung Interieur/Stilleben 2
Fotogalerie Wien, Währingerstraße 59, 1090 Wien
Einzelausstellung Die Dinge im Raum
Gemeindeamt St.Georgen/Gusen, Oberösterreich
2003 Einzelpräsentation Aktuelle Arbeiten
Kommunikationsabteilung des Finanzministeriums, Wien
1997 Einzelpräsentation Arbeiten im Raum (Dias)
ehem. Renaissanceschloß, Strilky, Tschechische Republik
1995 Einzelpräsentation A singular declaration
Breclav, Tschechische Republik
1992 Einzelausstellung Der subjektive Raum
Kulturverein Tribüne, St.Georgen/Gusen, Oberösterreich
1992 Beteiligung Künstlerisch tätige Absolventen
Ausstellungdes Bundesoberstufenrealgymnasiums Perg
Perg, Oberösterreich
1992 Beteiligung Neuankäufe der Kulturabteilung des Landes Oberösterreich, Kaiservilla, Bad Ischl
1991 Beteiligung Weihnachtssausstellung der Berufsvereinigung
Bildender Künstler Oberösterreichs,
Landeskulturzentrujm Ursulinenhof, Linz
1987 Beteiligung 75 Jahre Berufsvereinigung
Schloß Altenburg, Niederösterreich
1986 Beteiligung Neuaufnahmen der Berufsvereinigung
Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Linz
1985 Einzelausstellung Black and White
Lokal der Hochschülerschaft
Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung, Linz
1985 Einzelausstellung Figuren im Raum
Großer Aktsaal
Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung, Linz
1985 Beteiligung Preisträgerausstellung Junge Kunst
Posthof, Linz
1985 Beteiligung Junge Szene Linz
Club der Begegnung, Landeskulturzentrum Linz
1984 Beteiligung Eröffnung der Raiffeisenkasse
Raiffeisenbank St.Georgen/Gusen, Oberösterreich
1984 Betreiligung Zehn Jahre Meisterklasse Malerei und Grafik
Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung, Linz
1984 Beteiligung Fünf Studenten stellen aus
Studentisch organisierte Ausstellung mit Katalog mit Originalgrafiken
Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung, Linz
1983 Beteiligung Österreichische Kleingrafik
Stadtmuseum Nordico, Linz
1982 Beteiligung Ausstellung der Meisterklasse für Malerei und Grafik
Hotel im Schillerpark, Linz
1981 Beteiligung St.Georgener Kulturtage
Pfarrgemeindesaal, St.Georgen/Gusen, Oberösterreich
1978 Beteiligung Ausstellung im Schiffahrtsmuseum
Greinburg, Grein, Oberösterreich
PUBLIKATIONEN
2010 Jahresheft der Berufsverinigung Bildender Künstler Oberösterreichs über den Beitrag zur Kunstmesse, Abbildung und Text
2005 Katalog Stilleben
Fotogalerie Wien , Abbildungen und Text
2004 Heft Bilder Stilleben II, Interieur
Zur Ausstellungsbeteiligung in der Fotogalerie Wien, Bild und Text
1992 Kulturzeitschrift Toquarto des Kulturvereins Tribüne, St.Georgen
Gedichte über bildende Kunst
1985 EigenpublikationBildgedanken mit vier anderen Künstlern, Texte und Hochdrucke, handsignierte Auflage
1982 Gedichtband Fisch und Vogel Linolschnitte zu Gedichten von Frierich Heller, Typographie, Druck und Bindearbeit von Ottmar Premstaller
St.GeorgsPresse
1980 Gedichtband Gedichte fallen mir zu wie reife Äpfel zweifarbiger Linolschnitte zu Gedichten von Emmerich Lang, Typographie, Druck und Bindearbeit von Ottmar Premstaller, St.GeorgsPresse
PREISE
1985 Ankaufspreis Wettbewerb „Junge Kunst Linz“
ANKÄUFE
Büro des Umweltministeriums Wien,
Kulturabteilung des Landes Oberösterrreich,
Kulturamt der Stadt Linz,
Wagner Jauregg Nervenklinik Linz (Ankaufspreis nach Wettbewerb),
Sonnenheim der Oberösterreichhischen-Gebietskrankenkasse (Ankaufspreis nach Wettbewerb),
VÖEST Alpine Eisen und Stahl AG,
Hauptschule und Gemeindeamt St.Georgen/Gusen,
Privatsammlungen